leistung_und_energie
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
leistung_und_energie [2014/08/22 12:46] – karl | leistung_und_energie [2014/08/22 13:00] (aktuell) – karl | ||
---|---|---|---|
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Die Energie eines Wasserhochbehälters ist dann analog Wassermenge * Druck. | Die Energie eines Wasserhochbehälters ist dann analog Wassermenge * Druck. | ||
+ | ===== Häufig fälschlich verwendete Begriffe ===== | ||
+ | * Kilowatt pro Stunde (gemeint wird meist Kilowattstunden pro Stunde also Kilowatt) | ||
+ | * Kilowatt anstatt Kilowattstunden | ||
+ | * Der Akku hat 2,5 Ampere (statt Amperestunden) | ||
+ | |||
+ | ===== Schreibweisen der Einheiten und Präfixe ===== | ||
+ | Einheiten, die nach einer Person benannt sind (K für Lord Kelvin, C für Anders Celsius, V für Alessandro Volta, A für André-Marie Ampère, W für James Watt, ...) werden mit einem Großbuchstaben abgekürzt. Alle anderen werden klein geschrieben (l für Liter, h für Stunde, s für Sekunde, m für Meter, g für Gramm, ...). | ||
+ | |||
+ | Der Präfix kilo (mal 1000) wird hingegen klein geschrieben. | ||
leistung_und_energie.1408704416.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/08/22 12:46 von karl