Dies ist eine alte Version des Dokuments!
LT8708 80V Schaltregler, bidirektional
Bild von Analog Devices - LT8708.
Dieser Schaltregler ist eine hervorragende Alternative zu den Schaltreglern, die in Stepup-Tests vorgestellt wurden. Er ist sozusagen der große Bruder des LTC3780 1).
Das Schaltbild wirkt etwas kompliziert auf den ersten Blick. Im wesentlichen ist es jedoch eine H-Brücke mit einer Speicherdrossel und 3 Shunt-Widerständen zur allseitigen Strommessung.
Weiters hat er noch auf GND-bezogene Pins, die die Ströme durch die Shunts repräsentieren. D.h. diese Ströme sind leicht mit einem ADC zu erfassen, wodurch sich ein digitaler Energietransfer-Allrounder realisieren lässt.
Bei erhöhtem Leistungbedarf gibt es den zugehörigen LT8708-1, mit dem ein mehrphasiges System realisiert werden kann. D.h. mehrere Schaltregler (z.B. 2 bis 6 Stück) teilen sich die Lastströme gleichmäßig auf, und arbeiten Phasenversetzt, sodass die Rippelströme in den Kondensatoren minimiert werden können. Bei mehr als 2 Schaltregler braucht es noch einen Taktgenerator, der die entsprechend versetzten Taktsignale erzeugt.